in der Tschechischen Sprache: Buch. (zum Welttag des Buches 2000)
Kategorie: BUCH
Könyv
in der ungarischen Sprache: Buch. (zur Frankfurter Buchmesse, deren Gastland in diesem Jahr Ungarn ist)
Carte
in der rumänischen Sprache: Buch. (zum Welttag des Buches 1999)
Buach
Überall in der deutschsprachigen Welt sind Leute, die ein Buch binden Buchbinder. Außer in der Schweiz. Hier heißt auf schwiezerdütsch Buch: Buach, folglich hat man hier Buachbinder. Der „Buuch“ ist in der Schweiz der Bauch. Bäuche zu binden fällt in einen anderen Handwerksbereich. (zur Frankfurter Buchmesse, deren Gastland in diesem Jahr die Schweiz ist)
Raamat
in der Estnischen Sprache bedeutet das Buch. (zum Welttag des Buches 1998)
Livro
in der portugiesischen Sprache: das Buch. (zur Frankfurter Buchmesse, deren Gastland in diesem Jahr Portugal ist.))
Kirja
in der finnischen Sprache: das Buch. (zum Welttag des Buches 1997)
Leabhar
ist das gälische (altirische) Wort für Buch. (Irland ist in diesem Jahr Gastland der Buchmesse in Frankfurt)
Bog
norwegisch und schwedisch: das Buch. (zum Welttag des Buches 1996)
Welttag des Buches
… und des Urheberrechts. Bei Wikipedia ist zu lesen, dass der Welttag des Buches (World Book and Copyright Day) ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Gedenktag ist für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren ist. In der katalanische Tradition ehrt man am 23. April den Volksheiligen… Welttag des Buches weiterlesen